Donnerstag, 22. Januar 2015

Elementarteilchen küssen besser (Regina Wall)

Verlag: Michael J. Franklin



Zum Inhalt: 

Was tun, wenn man auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik permanent einem fremden, aber höllisch attraktiven Mann - wortwörtlich - über die Füße stolpert, weil einem die peinlichsten Missgeschicke passieren? Die leidgeprüfte Quantenphysikerin Linda Martin hat aufgrund schlechter Erfahrungen schon lange den Männern abgeschworen. Doch dieses Prachtexemplar kann sie einfach nicht ignorieren, da sie durch einen versehentlich vertauschten Koffer einen kurzen Blick in dessen Gepäck voll pikantem Chippendales-Zubehör werfen konnte. Seither quält sie die Frage, ob Philipp Graf wirklich nur ein seriöser Rechtsanwalt auf Gratifikationsfahrt ist oder doch eine verruchte, dunkle Charakterseite vor seinen Kollegen verheimlicht.Umso mehr irritiert sie, dass er in ihr anscheinend mehr als nur eine graue Maus mit Figurproblemen sieht. Das zeigen ihr seine geduldigen, wenn auch äußerst charmanten Annäherungsversuche. Soll sie darauf eingehen oder doch lieber das Feld für seine attraktive, aber sehr ehrgeizige Kollegin Desirée räumen? Die macht nämlich hartnäckig ihre Ansprüche aus einer früheren Affäre auf ihn geltend und versucht, mit intriganten Mitteln seine damalige Leidenschaft zu ihr neu zu entfachen...


persönliche Wertung: 

Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, die Geschichte war sehr lebhaft und lustig geschrieben, die Autorin hat es sehr gut geschafft, mich gleich am Anfang für ihre Handlung zu begeistern!
Sehr beeindruckt hat mich die Auswahl der Protagonisten, denn selbst die Nebendarsteller schloss ich schon nach kurzer Zeit in mein Herz. Ab und an hatte ich das Gefühl, dass ich am liebsten selbst Teil dieser Geschichte wäre... ;) 
Linda und auch Philipp sind wirklich tolle Menschen, die beide ihre kleinen Fehler haben, aber genau aus diesem Grund sind sie ja so toll! Linda zum Beispiel ist sobald sie nervös ist sehr ungeschickt und provoziert dadurch das ein oder andere Missgeschick! Sehr süß ist auch ihre Wahrnehmung von sich selbst, bei ihr kann man schon von Null Selbstbewusstsein sprechen. Philipp dagegen kennt seine Vorteile und setzt sie auch das ein oder andere mal in Szene, dies passiert aber auf eine sehr charmante und keinenfalls arrogante Art und Weise... Er ist wirklich ein Mann zum verlieben.
Regina erzählt eine wunderschöne Liebesgeschichte, mit vielen Höhen und Tiefen und lauter kleiner Missgeschicke, wie sie auch im wirklichen Leben passieren! Die romantischen Stellen des Buches sind ein Traum jeder Frau, da trifft sie wirklich wie man so schön sagt ins "Schwarze"! 
Besonders gut hat mir auch das Ende des Buches gefallen, da es nicht mit dem Ende der Kreuzfahrt endet, aber mehr will ich euch da nicht verraten... ;) 

Fazit: 

"Elementarteilchen küssen besser" ist wirklich ein wunderschönes Frauenbuch, welches uns Mädels zum träumen bringt!!! 

Bewertung: 

4,5 von 5 Sternen 

Donnerstag, 8. Januar 2015

Eiskalter Atem (Alyxandra Harvey)

(ins Deutsche übersetzt von Ann-Kathrin Karschnick)

 

 

Verlag: Papierverzierer

 

Eiskalter Atem ist der erste Teil einer Bücherreihe die sich "Das Vermächtnis der Lovegroves" nennt. Der zweite Teil erscheint im Winter 2015 im Papierverzierer Verlag!


Zum Inhalt: 

Emma und ihre Cousinen Gretchen und Penelope fühlen sich in ihrer Welt, die aus Bällen, lästigen Knicksen und höfischen Konversationen besteht, nicht wohl. Im elitären London des beginnenden 19. Jahrhunderts haben sie sich alle drei ihre eigene Methode ausgedacht um den heiratswütigen Herren zu entkommen. Doch dann wird ein Mädchen unter mysteriösen Umständen ermordet und alle Hinweise deuten auf Emma.
Als sie versucht, der Sache selbst auf den Grund zu gehen, findet sie mehr über sich und die gefährliche Wahrheit ihres Familienvermächtnisses heraus, als ihr lieb ist... Zudem bietet der attraktive und geheimnisvoll Cormac Fairfax an, ihr bei den Ermittlungen zu helfen, doch sein Verhalten ist wenig vertrauenerweckend.


persönliche Wertung: 

"Eiskalter Atem" ist ein wundervolles Buch, welches Spannung, Fantasie, Liebe und Freundschaft in perfektem Maße miteinander verbindet. Ich bin selten von einem Buch in so einer Weise mitgerissen worden, dass ich es einfach absolut nicht mehr weglegen konnte. 
Die Geschichte ist wirklich toll, für jeden der auf Fantasie, Hexen und Zauberwesen steht. 
Schon das Cover hat mich sofort überzeugt, es strahlt etwas so geheimnisvolles und auch bedrohliches aus, und doch ist es einfach wunderschön!
Die Hauptprotagonisten wachsen einem sofort ans Herz und man fiebert an jeder Stelle des Buches mit ihnen mit... An Emma hat mich besonders begeistert, dass sie auf ihre Gefühle vertraut und wahnsinnig mutig ist, außerdem beschützt sie die Menschen, die ihr am Herzen liegen! Ihre Cousinen Grtechen und Penelope sind ganz unterschiedliche Charaktere, doch eins Verbindet sie besonders, nämlich das Bedürfnis Emma beizustehen. 
Bei Cormac wusste ich am Anfang nicht so richtig, was ich von ihm halten soll... Er ist wirklich sehr geheimnisvoll und toll beschrieben... Und im Nachhinnein betrachtet auch wirklich ein toller Typ... ;)
Der Schreibstil ist wirklich fesselnd und baut eine atemberaubende Spannung auf. Gerade die Erinnerungen von Emma´s Mutter sind so bildhaft beschrieben, dass ich echt dachte ich wäre dabei gewesen! An den gruseligen Stellen lief es mir das eine oder andere Mal eiskalt den Rücken runter...
Es ist nach Harry Potter das beste Buch über Magie welches ich gelesen habe. Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten Teile der Buchreihe.

Fazit: 

Für jeden Fantasie und Magie-Fan eine absolute Pflichtlektüre!!! - mit Lieblingsbuchqualitäten...

Bewertung: 

5 von 5 Sternen

Montag, 5. Januar 2015

Miss Blackpool (Nick Hornby)

(Aus dem Englischen von Isabel Bogdan und Ingo Herzke)

 


 


Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Zum Inhalt: 

Die hübsche Barbara fühlt sich zu höherem berufen als die Schönheitskönigin ihres Provinznests (Miss Blackpool) zu sein. Also lehnt sie kurzerhand die Wahl ab und zieht nach London um eine berühmte Komikerin zu werden. Sie hat tatsächlich Glück und ist zur richtigen Zeit beim richtigen Vorsprechen. Autoren und Regisseur sind von ihr als Person so begeistert, dass sie ihr eine Rolle auf den Leib schneidern. Sie hat ihr Ziel erreicht, die Hauptrolle in einer neuen Fernseh-Sitcom, die zu einer der erfolgreichsten TV-Shows Englands wird. Und im Team ihrer Show findet sie eine neue Familie. 
Doch was wird aus dieser, wenn Ruhm und Glanz irgendwann verblassen? Wenn die Jahre vergehen und man einfach nichts mehr zu erzählen hat...


persönliche Wertung: 

Miss Blackpool ist sehr gut geschrieben und auch die Geschichte hatte mich schon auf den ersten Seiten richtig gepackt. Ich wollte wissen, was aus diesen sympathischen Mädchen mit großen Plänen in einer Stadt wie London wird. 
Leider geschah nicht das was ich am Anfang des Buches erwartet hatte... Ich erfuhr zwar eine ganze Menge über die Figuren einer TV-Show aber leider sehr wenig über die Menschen dahinter. Ich muss sagen, dies fand ich sehr schade, wo doch die Geschichte so vielversprechend begann... 
Gegen Ende des Buches wurde es meiner Meinung nach wieder besser und endlich handelte es mehr von den realen Charakteren und nicht mehr von ausgedachten Figuren einer TV-Sendung. Ich hätte mir gewünscht, dass sich dies auch durch den Mittelteil des Buches gezogen hätte, dann wäre es ein wirklich guter Roman für mich gewesen. So bin ich leider etwas enttäuscht.
Die Charaktere dieses Romans waren wirklich vielversprechend! Barbara, ein sympathisches junges, gutaussehendes Mädchen mit großen Zielen, dann Clive ein junger Schauspieler mit einem Hand zur Überschätzung seiner eigenen Person. Bill und Tony deren Freundschaftsgeschichte mich wirklich bewegte und über die ich auch gern noch mehr erfahren hätte. Und dann Dennis er Regisseur/Produzent, der das Herz der Gruppe ist und alle zusammenhält. Eigentlich hatte Nick Hornby alles zusammen, was man für einen fantastischen Roman braucht...
Allerdings muss ich ihm zu gute halten, dass ich trotz meiner zeitweiligen Probleme mit der Story nie das Gefühl hatte das Buch beiseite legen zu müssen, der Schreibstil ist wirklich ansprechend und sehr angenehm. 

Bewertung: 

3 von 5 Sternen 

Freitag, 2. Januar 2015

Dezemberschätze

Hallo ihr Lieben, ich wollte euch noch meine neuen Schätze zeigen, die Ende des Jahres ihren Weg zu mir gefunden haben! :) Und da zum Weihnachtsfest im Dezember auch noch mein Geburtstag ist, sind ein paar zusammen gekommen! Aber seht selbst:




Viele tolle Bücher, die mir den Start ins neue Jahr versüßen und meine Tage füllen, solange es draußen so nasskalt bleibt... ;)

Buch Nr. 1: Miss Blackpool (Nick Hornby) 

Die hübsche Barbara entflieht der Provinz und zieht nach London, um berühmt zu werden.Sie bekommt tatsächlich die Hauptrolle in einer neuen Fernseh-Sitcom, die zu einer der erfolgreichsten TV-Shows Englands wird. Das Team wird ihre Familie - doch was passiert, wenn Ruhm und Glanz irgendwann verblassen?
Nick Harnby nimmt den Leser mit ins Swinging London der 60er-Jahre. Ein Buch über ganz große Auftritte, lebenslange Freundschaft und die große Liebe.

Buch Nr. 2: Elementarteilchen küssen besser (Regina Wall) 

Was tun, wenn man auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik permanent einem fremden, aber höllisch attraktiven Mann - wortwörtlich - über die Füße stolpert, weil einem die peinlichsten Missgeschicke passieren? Die leidgeprüfte Quantenphysikerin Linda Martin hat aufgrund schlechter Erfahrungen schon lange den Männern abgeschworen. Doch dieses Prachtexemplar kann sie einfach nicht ignorieren, da sie durch einen versehentlich vertauschten Koffer einen kurzen Blick in dessen Gepäck voll pikantem Chippendales-Zubehör werfen konnte. Seither quält sie die Frage, ob Philipp Graf wirklich nur ein seriöser Rechtsanwalt ist oder doch eine verruchte, dunkle Charakterseite vor seinen Kollegen verheimlicht. Umso mehr irritiert sie, dass er in ihr anscheinend mehr als nur eine graue Maus mit Figurproblemen sieht. Das zeigen ihr seine geduldigen, wenn auch äußerst charmanten Annäherungsversuche. Soll sie darauf eingehen oder doch lieber das Feld für seine attraktive, aber sehr ehrgeizige Kollegin Desirée räumen? Die macht nämlich hartnäckig ihre Ansprüche aus einer früheren Affäre auf ihn geltend und versucht, mit intriganten Mitteln seine damalige Leidenschaft zu ihr wieder anzuheizen...

Buch Nr. 3: Weltenspur - Witara (Dagmar Helene Schlanstadt) 

Marka ist 14, als ihr Träume ihr einen Schock versetzten. Was sie träumt, findet sie in den alten Büchern ihrer Großmutter wieder. Um einen Zufall auszuschließen, forscht sie mit ihrem Bruder Claudio nach. Sie folgen den Spuren aus Träumen und Geschichten und werden in den Tiefen einer Kupfermine auf gespenstische Weise nach Witara katapultiert. Die mystische Welt existiert wirklich, doch ein skrupelloser Ausgestoßener treibt das friedliche Witara auf den Untergang zu. Der zukünftige Erste Daanja ist ermordet worden und niemand scheint zu wissen, wie es weitergehen soll. Mithilfe von Kujo finden sein ein heiliges Refugium, das ihnen einen Blick in vergangene Daseinsebenen gestattet. Sie brauchen dieses Wissen zurück bis zum Anbeginn der Zeit, um dem Wahnsinnigen entgegentreten zu können. Marka und Claudio glauben, dem Geheimnis auf die Spur gekommen zu sein, doch die Bedrohung nimmt erst ihren Anfang....

Buch Nr. 4: Weltenspur - Cyana (Dagmar Helene Schlanstadt) 
Stell dir vor, du triffst in der Vergangenheit auf deinen bösartigen Vater in jungen Jahren und er ist noch abscheulicher und widerwärtiger, als du dir jemals vorgestellt hast.
Marka und Claudio haben das geheimnisumworbene Witara vor dem Untergang gerettet, doch das Böse hat sich ein neues Domizil gesucht. In den Wirren des Zweiten Weltkrieges wurde die Insel Cyana mit einem energetischen Schutzschild von der Menschenwelt abgeschirmt und wird nun von knallenden Geräuschen heimgesucht. Marka und Claudio gehen auf Zeitreise in das Jahr 1945 und setzten mit ihrer Suche bei ihrem Urgroßvater an, der ein gut gehütetes Geheimnis bewahrt. Mit seiner Hilfe und einem Navaja-Code hoffen sie, Licht ins Dunkel zu bringen, doch eine mysteriöse Bestimmung und eine furchtbare Überraschung erwarten sie. Bevor sie die Zusammenhänge verstehen, geraten sie in höchste Gefahr. Können sie die Bewohner Cyanas dennoch retten?

Buch Nr. 5: Traumziehl: Weit weg (Beatrice Sonntag) 

Rund um den Globus mit Beatrice - dieses Mal von mongolischen Schnittlauchfeldern zu Islands unsichtbaren Elfen, über Georgien, dem Land der Konsonanten, in die Wüste des Oman, dann Rum und Reggae auf Jamaika, staatlich geregelte Sonnenuntergänge in Israel genießen und schließlich mit Toilettenpapier im Koffer nach Venezuela...

Buch Nr. 6: Bis du erwachst (Lola Jaye) 

Nach einem schweren Unfall liegt Lena im Koma. Ihre Schwestern - die arbeitslose Millie und Karrierefrau Cara - lassen alles stehen und liegen, um ihr beizustehen. Im Krankenhaus, an Lenas Bett, kommen die beiden sich wieder näher. Und müssen feststellen: Sie kennen ihre Schwester kaum. Als ein heimlicher Verehrer von Lena auftaucht, beginnen die Schwestern sie in einem ganz neuen Licht zu sehen... 

Buch Nr. 7: Der Geschmack des Sommers (Sarah Ockler) 

Delilahs Leben fällt an allen Ecken und Enden auseinander: ihre schulischen Leistungen sind miserabel, sie hat einen Nicht-Freund, mit dem sie nichts als die Möglichkeit zu vergessen verbindet, und die Beziehung zu ihrer Mutter Claire ist alles andere als harmonisch. Vor allem der große Familienstreit vor acht Jahren steht zwischen ihnen. Als Delilahs Großmutter plötzlich stirbt, kehrt sie mit Claire in das Haus zurück, in dem sie früher jeden Sommer verbracht hat. Und dort begegnet sie nicht nur der Vergangenheit, sondern auch Patrick - ihrem gut aussehenden Freund von damals...

Buch Nr. 8: Love, Rosie - Für immer vielleicht (Cecelia Ahern) 

Alex und Rosie kennen sich, seit sie Kinder sind. Das Schicksal hat sie zu mehr als besten Freunden bestimmt, das scheint jedem klar - nur dem Schicksal nicht...

Buch Nr. 9: Hope Forever (Colleen Hoover) 

Die 17-jährige Sky ist starken Gefühlen bisher aus dem Weg gegangen. Wenn sie einem Jungen begegnet, verspürt sie normalerweise keinerlei Anziehung, kein Kribbeln im Bauch, nichts. Im Gegenteil: Sie fühlt sich taub. Bis sie auf Dean Holder trifft, der ihre Hormone tanzen lässt. Es knistert heftig zwischen den beiden, das könnte die ganz große Liebe werden. Doch dann tun sich Abgründe aus der Vergangenheit auf, die tiefer und dunkler sind, als Sky sich vorstellen kann.

Buch Nr. 10: Eiskalter Atem (Alyxandra Harvey) 

Emma und ihre Cousinen Gretchen und Penelope fühlen sich in ihrer Welt, die aus Bällen, lästigen Knicksen und höflichen Konversationen besteht, nicht wohl. Im elitären London des beginnenden 19. Jahrhunderts sind Bibliotheken und Waldspaziergänge anscheinend die besten Alternativen, um den heiratswütigen Herren zu entkommen. Doch dann wird ein Mädchen unter mysteriösen Umständen ermordet und alle Hinweise deuten auf Emma hin. 
Als sie versucht, der Sache selbst auf den Grund zu gehen, findet sie mehr über sich und die gefährliche Wahrheit ihres Familienvermächtnisses heraus, als ihr lieb ist. Zudem bietet der attraktive und geheimnisvolle Cormac Fairfax an, ihr bei den Ermittlungen zu helfen, doch sein Verhalten ist wenig vertrauenerweckend.

Buch Nr. 11: Die Toten Hosen - Am Anfang war der Lärm (Philipp Oehmke) 

Ein besonderer Schatz für mich, da dies neben dem Lesen einer meiner Leidenschaften ist, die Musik der Toten Hosen. Ich freue mich sehr noch mehr über die Bandgeschichte zu erfahren... :)

Buch Nr. 12: Dreizehn Wünsche für einen Sommer (Morgan Matson) 

Verdattert starrte sie auf die Buchstaben. Eine Liste von Sloane. Ich umklammerte sie so fest, dass meine Fingerspitzen ganz weiß wurden.
1. Einen Fremden küssen
2. Nackt baden
3. Etwas klauen
         ...
Es handelte sich um lauter verrücktes Zeug und bei den meisten Punkten hatte ich keine Ahnung, was sie bedeuten sollten. Aber sie würden mich zu Sloane bringen, davon war ich überzeugt!

Emily kann es nicht glauben: Ihre beste Freundin Sloane ist wie vom Erdboden verschluckt, nur eine Liste hat sie hinterlassen. In der Hoffnung, Sloane durch die Erfüllung der Aufgaben wiederzufinden, macht sich Emily daran, einen Punkt nach dem anderen abzuhaken. Dass sie dabei die Liebe ihres Lebens findet, steht nicht auf dem Plan...



Wie ihr seht habe ich einiges vor mir in den nächsten Wochen... ;)
Habt ihr schon eines dieser Bücher gelesen? Wie fandet ihr es? 

Liebe Grüße und ein gesundes, glückliches und lesereiches Jahr 2015 wünsche ich euch!!! :)


Freitag, 26. Dezember 2014

Ein Song für Julia (Charles Sheehan-Miles)

(aus dem Amerikanischen von Dimitra Fleissner)

Dies ist der erste Band einer Reihe, die die Geschichte der Thompson Schwestern erzählt!

 

Verlag: Cincinnatus Press



Zum Inhalt: 

Crank Wilson ist mit sechzehn aus seinem Zuhause in South Boston ausgezogen, um eine Punk Band zu gründen und seine Wut auszuleben.
Sechs Jahre später hat er immer noch kein gutes Verhältnis zu seinem Vater, einem Bostoner Polizist, und mit seiner Mutter spricht er überhaupt nicht. Die einzige Beziehung, die ihm wirklich wichtig ist, ist die zu seinem Bruder Sean, aber sich um ihn zu kümmern, kann einen rund um die Uhr beschäftigen.
Crank will nur eines im Leben, einfach in Ruhe gelassen werden, um seine Musik zu schreiben und seine Band erfolgreich zu machen.

Julia Thompson hat ein Geheimnis in Peking zurückgelassen, das in Washington, DC zu einem Skandal ausartete, die Karriere ihres Vaters gefährdete und nun das Leben ihrer Familie dominiert. Jetzt, in ihrem letzten Jahr in Harvard, wird sie von Stimmen aus ihrer Vergangenheit verfolgt und sie weigert sich, jemals wieder die Kontrolle über ihre Gefühle zu verlieren, vor allem, wenn es um einen Mann geht.

Als sich Julia und Crank bei einer Antikriegsdemonstration in Washington, DC im Herbst 2002 treffen, ist die Verbindung zwischen ihnen so stark, dass sie droht, alles zu zerstören.


persönliche Wertung:  

"Ein Song für Julia" ist wirklich ein wunderschönes Buch über die große Liebe und die Angst sich selbst zu verlieren... Es wird eindrucksvoll beschrieben, wie schwer es für junge Menschen ist, zu wissen welcher der richtige Weg ist.
Julia ist eine wirklich bemerkenswerte junge Frau die in ihrem bisherigen Leben schon sehr viel Mist erleben musste. Leider hatte sie nicht das Glück den Rückhalt einer Familie zu haben, denn ihre ist leider nur nach außenhin perfekt. Julia hat große Schwierigkeiten Nähe zu anderen Menschen zuzulassen, da sie bisher nur enttäuscht wurde. Mir gefällt es sehr gut, wie die Autorin ihre Gefühle und Ängste beschreibt, während des gesamten Buches verstand ich ihr Handeln, auch wenn ich sie gern das ein oder andere mal geschüttelt hätte damit sie endlich erkannt, was man als Leser schon längst erkannt hat.
Crank ist ein sehr eindrucksvoller junger Mann. Auch er hat es in seinem Leben nicht einfach gehabt. Am besten hat mir seine Verwandlung im Laufe des Buches gefallen. Ich als junge Frau habe die ganze Zeit gedacht, genau so sollte ein Mann sich verhalten und ich konnte wirklich gut mit ihm mitfühlen.
Die Geschichte hatte mich von der ersten Seite an voll in seinen Bann gezogen. Sie ist wundervoll geschrieben und weckt bemerkenswert viele Emotionen. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass es ständig einen Perspektivewechsel gab. Erzählt wurde die Geschichte zum einen aus der Sicht von Julia und zum anderen aus der Sicht von Crank. So bekommt der Leser einen super Eindruck von der Gefühlswelt beider Hauptprotagonisten. 
Sehr beeindruckt hat mich auch die Geschichte um Cranks Familie, sowie die Probleme in Julias Familie. Auch wenn dies nur Nebenstorys waren, werten sie dieses Buch nocheinmal auf.


Fazit: 

Dies ist ein wirklich schönes Buch, welches ich wirklich empfehlen kann! Die Geschichte hat mich sehr beeindruckt und im Herzen berührt, wie sonst selten ein Buch.

Wertung: 

5 von 5 Sternen 

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Ameisen küssen nicht (Kerstin Engel)



Rowohlt Taschenbuch Verlag 


Zum Inhalt: 

Isa ist Biologin (Fachgebiet: Ameisen) und lebt nur für ihre Wissenschaft. Gefühlen misstraut sie zutiefst und hat sich entschieden der Liebe nach zwei Desastern keine weiter Chence in ihrem Leben zu geben.
Primatenforscher Dr. Ben Breitenbach dagegen pflegt sein Image als verwegener Abendteurer und Frauenheld. Als beide für einen wichtigen Forschungspreis nominiert werden, ist der Konkurrenzkapf vorprogrammiert. Auf einem Schiff zur Preisverleihung in Norwegen treffen die Kontrahenten aufeinander.Während Ben sofort erkennt, wer ihm da gegenübersteht, ist Isa völlig ahnungslos. Daraus muss sich doch ein Vorteil ziehen lassen! Ben schmiedet einen Plan: die harte Schale der Frau Professorin knacken, um bei der Preisverleihung an ihn vorbeizuziehen. Doch er hat nicht damit gerechnet, dass er Gefühle entwickeln könnte - und das ausgerechnet für die "Ameisenkönigin".


persönliche Wertung: 

Schon als ich dieses wundervolle Buch das erste mal in den Händen hielt musste ich schmunzeln, dieses Cover ist echt der Hammer! Total niedlich und absolut zum Buch passend! 
Das Lesen war wirklich ein Genuss, schon auf den ersten Seiten hatte mich sie Geschichte gefangen. Isa ist eine sehr interessante und auch sympathische junge Frau, die in ihrem Leben schon sehr viel erreicht hat. Beim Thema Gefühle und Liebe ist sie sehr unsicher und möchte nicht verletzt werden und auch nicht verletzen und daher will sie lieber gar nichts damit am Hut haben. Am liebsten verbringt sie ihre Zeit bei ihrem Ameisen... 
Ben hingegen lebt sein Leben in vollen Zügen, auf eine feste Beziehung hat er keine Lust, viel zu anziehend sind die vielen wunderschönen jungen Frauen die auf ihn stehen... ;) Sehr lustig fand ich vor allem Sabine die ihm das Leben am Anfang des Buches nicht wiklich leicht macht und sehr hartneckig ist. 
Richtig lustig wurde die Geschichte, als sich Isa und Ben begegnen. Die Dialoge die sie führen haben wirklich Pfeffer und liesen mich das ein oder andere mal mit einem Lächeln im Gesicht zurück... :) Bei den Beiden ist es wirklich wie bei Katz und Maus, egal was der eine sagt, der andere muss etwas dagegen haben, aber genau dieser Umstand macht dieses Buch wirklich lustig und vor allem auch interessant, bei jeder Seite die ich vorran kam interessierte mich der Ausgang der Geschichte mehr.
Isas Abneigung gegen Beziehungen ist aber nicht das einzige Problem was den beiden im Weg steht, wie im richtigen Leben gibt es auch hier ständig komische und unvorhersehbare Missverständnisse... 

Fazit: 

Eine sehr schöne und erfrischend lustige Liebesgeschichte, die mir ein graues Wochenende versüßte!

Bewertung: 

5 von 5 Sternen

Dienstag, 16. Dezember 2014

Schmerzherz (Vio Carpone)

Verlag: CUPIDO BOOKS

 

Zum Inhalt: 

Gretchen ist als Bankangestellte eine Fehlbesetzung, Freunde denkt sie sich sicherheitshalber nur aus, und in die Badewanne ginge sie am liebsten im Bikini. Staubflusen sind ihr ebenso verhasst wie Unordnung. Bei ihr hat alles seinen festen Platz, auch ihre devot-masochistische Veranlagung, die sie vorsichtshalber ganz weit nach hinten drängt.

Bis Lui in ihr Leben tritt - und damit wird nicht nur ihr Internet-Lieblingsporno zu einer müden Farce. Lust und Schmerz bestimmen ihre ungewöhnliche Liebesbeziehung, und Gretchen muss herausfinden, ob es auch funktioniert, wenn man eigentlich lieber geblümte Slips trägt statt schwarzen Latex, ob man den dominanten Partner unbedingt "Meister" nennen muss, und zu welchem Zeitpunkt man besser nicht anfängt, die Einzelheiten der submissiven Rolle zu diskutieren...


persönliche Wertung: 

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen! Das Thema und auch das Genre waren für mich absolutes Neuland und ich muss sagen, dass ich die Geschichte sehr spannend fand. Interessant für mich war es zu erfahren, wie Menschen damit umgehen, wenn sie auf Schmerzen in ihrer Sexualität stehen. Vio Carpone schreibt sehr schön und durch die Empfindungen ihrer Protagonisten konnte ich zumindest teilweise verstehen, wieso Menschen so etwas machen und was sie daran reizt.
Gretchen ist eine tolle Protagonistin... Sie ist ein wenig verschroben, aber genau diese Andersheit macht sie wahnsinnig sympathisch! Für mich war es wunderbar mitzuerleben, wie sie erwachsen wird und über sich hinaus wächst. Sie wird zu einer eigenen Persönlichkeit und diese Verwandlung hat mich echt beeindruckt!
Lui ist auch sehr gut beschrieben, man kann ihn sich richtig bildlich vorstellen und auch bei ihm finde ich es toll, wie er sich entwickelt und dass er nicht perfekt ist. Fehler macht jeder - wichtig ist nur, das man aus ihnen lernt! Genau diese Botschaft macht das Buch für mich sehr wertvoll! 
Schön für mich war auch, dass es nicht nur um Sex geht, klar dies war ein großer Bestandteil des Inhaltes aber es wurde eben auch viel über die Protagonisten selbst geschrieben, wie sie sich fühlen, was ihnen wichtig ist und wie das Leben für sie außerhalb der Sexualität ist! 
Ein Buch in dem es um Menschen geht, die alles andere als perfekt sind und einem trotz, oder gerade aus diesem Grund richtig ans Herz wachsen... 


Fazit: 

Schmerzherz kann ich jedem empfehlen, der auf pikante Sexszenen steht und sich trotzdem auch für die Menschen dahinter interessiert!

Bewertung: 

4 von 5 Sternen