"One Second to Love" ist der Auftakt der Breaking Waves Reihe.
Zum Inhalt:
Fünf Freundinnen. Vier Liebesgeschichten. Eine große Schuld.
Avery, Isabella, Odina, Lee und Josie sind jung, wild und die besten Freundinnen, seit sie sich im Surfcamp auf einer kleinen Insel vor der Küste South Carolinas kennenlernten. Es ist der Sommer ihres Lebens – bis Josie plötzlich spurlos verschwindet. Erst zehn Jahre später gibt es eine Spur ...
Avery kehrt als gefeierter, aber ausgebrannter
Rockstar auf die Insel zurück, um über ihren Bandkollegen Jake
hinwegzukommen. Niemand ist ihr vertrauter als er – und niemand hat sie
je so verletzt. Doch neue Hinweise zu Josies Verschwinden lassen Avery
keine Ruhe. Sie weiß, dass nur ihre einstigen Freundinnen weiterhelfen
können, obwohl ihre Freundschaft zerbrochen ist. Und dann ist da noch
Jake. Warum beginnt er ausgerechnet jetzt, wo alles verloren ist, um sie
zu kämpfen?
persönliche Wertung:
Auf dieses Buch, bzw. auf die ganze Reihe habe ich mich riesig gefreut. Ich finde sie klingt einfach so unglaublich spannend und konnte mich dazu auch noch mit ihren Covern und Farbschnitten überzeugen. Ich habe die gesamte Reihe in der Erstauflage gekauft, einfach weil ich den Farbschnitt so unglaublich schön finde. Allerdings habe ich mit dem Lesestart der Reihe gewartet, bis das letzte Buch der Reihe erschienen ist. Ich vermutete hier einfach ziemlich viel Spannung und außerdem lese ich Reihen am liebsten am Stück, damit ich über die Zeit des Wartens nicht so viel aus den vorangegangenen Bänden vergesse...
Weiterer absoluter Pluspunkt und Kaufgrund war die Verbindung zum Surfen. Das ist ein Sport, den ich liebe, seit ich zum ersten Mal auf einem Surfboard stand. Eigentlich ist es nicht nur ein Sport, sondern eine Lebensphilosophie, welche direkt aus meinem Herzen spricht.
Ich bin tatsächlich ein wenig holprig in die Geschichte gestartet. Auf den ersten Seiten musste ich sowohl mit den Protagonisten, als auch mit dem Schreibstil der Autorin warm werden. Nachdem ich zuvor ein absolutes Highlight einer meiner Lieblingsautorinnen gelesen hatte, hatte es die Geschichte aber auch echt schwer... Ich bin dann auch recht schnell in der Geschichte angekommen und mochte die Schreibform mit Kapiteln in der Gegenwart und Vergangenheit besonders gern. Anfangs habe ich besonders auf die Vergangenheitskapitel hin gefiebert, weil mich diese ganz besonders packen konnten. Die Freundschaft von Avery,
Isabella, Odina, Lee und Josie ist sehr besonders und ich habe auf jedes weitere Detail dieser Freundschaft hin gefiebert. Ich finde alle Mädchen super spannend und freue mich schon jetzt sehr darauf alle in den nächsten Bänden noch näher kennen zu lernen.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich Avery von Seite eins an lieben werde, tatsächlich fand ich ihren Charakter aber etwas schwierig. Ich bin mit ihrer Art nicht zu hundert Prozent warm geworden und habe an einigen Stellen über ihr Handeln den Kopf geschüttelt. Sie verbaut sich mit ihrer Art einiges selbst - am liebsten hätte ich ihr mal richtig die Meinung gesagt, damit sich ihr die Augen öffnen.
Jake konnte mich dafür sehr schnell in seinen Bann ziehen. Er hat etwas Geheimnisvolles und sehr Anziehendes an sich. Ich liebe die gemeinsame Geschichte der Beiden. Die Verbindung der beiden spürt man in jeder Zeile des Buches. Das Ende der Geschichte mochte ich super gern, allerdings hätte ich mir durchgängig mehr Initiative von Avery gewünscht. Sie ist bis zum Schluss für mich ein spannender Charakter geblieben, aber als Freundin hätte ich sie mir wahrscheinlich eher nicht ausgesucht...
Die Geschichte um das Verschwinden von Josie finde ich sehr spannend, auch wenn diese sich sehr langsam entwickelt. Ich kann gar nicht abwarten mehr darüber heraus zu finden und kann aus diesem Grund auch gar nicht abwarten den zweiten Band in die Hand zu nehmen. Sobald ich meine Worte zu Ende geschrieben habe, werde ich mit dem Lesen starten. Ich freue mich auch sehr darauf die weiteren Mädchen richtig kennen zu lernen, denn auch dies war bis jetzt in diesem ersten Band anders als ich es erwartet hätte...
Absolut begeistern konnte mich im Übrigen Averys Liebe zum Meer, den Wellen, dem Surfen. Was diese Themen betraf konnte ich ihre Gedanken absolut nachvollziehen und im Wasser habe ich mich auch an ihrer Seite gesehen.
Fazit:
Ein sehr spannender Auftakt einer mysteriösen Reihe, welche dem Leser viele Facetten bietet. Ich liebe ja den Trope: Second Chance Rockstar Romance, auch das Setting konnte mich absolut überzeugen. Die Spannungselemente konnten mich in ihren Bann ziehen und machen definitiv Lust auf mehr. Sehr cleverer Schachtzug um den Leser an die Reihe zu binden.
Bewertung:
4 von 5 Sternen
Huhu,
AntwortenLöschenich glaube, genau diesen Band habe ich auch schon in der Buchhandlung gesehen und mit mir gehadert, ob ich ihn kaufen sollte. Cover und Farbschnitt sind wirklich sooo schön!
Der Klappentext klingt auch echt spannend. Schade, dass du mit Avery nicht wirklich warm werden konntest. Manchmal ist das so ärgerlich, mir geht es gerade ähnlich mit Anastasia in "Icebreaker". Ich hoffe mit dir, dass dir die Charaktere der anderen Bände näher sein werden!
Liebe Grüße,
Isa
Liebe Isa,
AntwortenLöschenich habe mich riesig gefreut von dir zu lesen. Lustig, mit Icebreaker bin ich auch nicht so ganz warm geworden, die Rezension dazu kommt auch ganz bald noch. :) Ich habe die Breaking Waves Reihe nun beendet und alles in allem hat sie mir wirklich gut gefallen. Vor allem das Thema Surfen liebe ich einfach.
Liebe Grüße
Sophia