Vielen Dank an die Verlagsgruppe Penguin Random House
und das Bloggerprotal für dieses Rezensionsexemplar.
Zum Inhalt:
Sie zog
in die Welt hinaus, um ihren Traum zu verwirklichen.
Er ist in der
Alpen-Heimat fest verwurzelt...
Jahre später treffen sie wieder
aufeinander.
Vics Rückkehr in ihre Heimat ist bittersüß. Die junge Fotografin
hatte Everstein, den kleinen Ferienort in den deutschen Alpen, vor vier
Jahren fluchtartig verlassen und seitdem die Welt bereist. Nun ruft ein
Job: Sie soll Einsätze der örtlichen Bergrettung fotografisch begleiten.
Vic liebt die Berge, doch hier trifft sie Samu wieder, der sie damals
aus seinem Leben verbannt hatte – ihre erste, unerwiderte Liebe. In den
idyllischen Alpen verbringen die beiden viel Zeit miteinander, doch die
Vergangenheit wiegt schwer, und Samu wird von jemandem sabotiert, der
ihm kein Happy End gönnt…
persönliche Wertung:
Ich glaube das ist eine Premiere für mich, ein Buch, welches in den Bergen spielt, habe ich glaube ich noch nicht gelesen und wenn doch, dann sehr, sehr selten, denn eigentlich bin ich mit ganzem Herz ein Meermädchen. Diese Geschichte hat mich trotzdem irgendwie angesprochen. Schon am Cover konnte ich nicht vorbei schauen. Es hat meinen Blick einfach immer wieder wie magisch angezogen. Es ist aber auch einfach unglaublich schön!!! Diese Farben, die Blumen im Vordergrund und die Berge so dezent im Hintergrund, einfach nur wow.
Die Geschichte konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Ich konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen und habe die 500 Seiten an drei Tagen (trotz Alltag und Kleinkind) weggesuchtet. Ich habe mir tatsächlich die Nächte um die Ohren geschlagen und meinen wertvollen Schlaf geopfert, weil ich einfach wissen musste wie es weiter geht.
Die Verbindung von Vic und Samu hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Ich mochte die Energie zwischen ihnen, habe das Feuer bei jeder ihrer Begegnungen geliebt und konnte nicht erwarten herauszufinden, was zwischen den beiden vorgefallen ist. Ich habe bei jeder Begegnung der Beiden gehofft, dass sich das Knistern zwischen ihnen entlädt, habe mich immer wieder beim Schmunzeln erwischt und bin dieser Geschichte wirklich mit jeder Seite mehr verfallen. Aber nicht nur zusammen, auch jeder für sich allein konnte mich sehr beeindrucken. Vic ist eine tolle Frau, ich bewundere ihren Mut und ihre Zielstrebigkeit den eigenen Traum zu leben. Ich mag wie sie sich selbst reflektiert und habe mich in ihrer Gedanken- und Gefühlswelt absolut wohl gefühlt. Sie hat es mir sehr leicht gemacht mich mit ihr zu identifizieren.
Samu, ach ja Samu, was soll ich sagen, auch wennn ich am Anfang die Vergangenheit nicht kannte, ich mochte ihn trotzdem auf Anhieb. Auch wenn er sich gerade auf den ersten Seiten der Geschichte sehr bedeckt hält, eher schwierig wirkt und nicht wirklich nahbar ist, so konnte er mich trotzdem gleich in seinen Bann ziehen. Auch er ist ein wahnsinnig komplexer, unglaublich vielseitiger, toller Protagonist. Ich habe mein Herz schon irgendwie an ihn verloren...
Ich mochte das Setting super gern. Die Liebe zu den Bergen war die ganze Zeit präsent und konnte mich sogar anstecken. Jenni Krawiec malt mit ihren Worten so unglaublich schöne, klare Bilder, dass ich in jedem Moment das Gefühl hatte, direkt dabei zu sein. Als wäre ich kein Leser einer Geschichte, sondern Teil eines wundervollen Freundeskreises. Denn nicht nur Vic und Samu konnten mich überzeugen. Ich habe auch die weiteren Charaktere sofort in mein Herz geschlossen.
Ganz besonders begeistern konnte mich das Thema Bergrettung. Die beschriebenen Einsätze fand ich ausgesprochen spannend und auch die Hintergrundinforationen konnten mich fesseln, so bewundernswert dieses Ehrenamt. Unbeschreiblich, was diese Menschen auf sich nehmen um anderen zu helfen. Dieser Teil der Geschichte konnte mich absolut beeindrucken.
Außerdem liebe ich die Liebe zu Hunden, welche ganz besonders aus der Geschichte spricht. Cooper habe ich sofort in mein Herz geschlossen und auch die anderen Hunde trugen dazu bei, dieses Buch zu einem ganz besonderen Herzensbuch für mich werden zu lassen.
Ein Buch mit etwas über 500 Seiten und trotzdem war ich geschockt und traurig, als ich die letzte Seite gelesen habe, nicht weil ich das Ende nicht mochte, sondern weil die Geschichte vorbei war. Ich hätte am liebsten noch viele weitere Stunden in Everstein verbracht...
Fazit:
Eine absolute Überraschung. Tolle Geschichte, traumhaftes Setting, tiefgründige, unglaublich tolle Protagonisten und ein absolut fesselnder Schreibstil. Definitiv ein neues Herzensbuch und Jahreshighlight. Diese Geschichte werde ich sicher noch viele weitere Male in die Hand nehmen und rereaden. Große Liebe!
Bewertung:
♥ 5 von 5 Sternen ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen