Samstag, 22. November 2025

Break the Rules - Limerick Love (Kristin Maciver)

 

 "Break the Rules" ist der erste Band der Limerick Love Dilogie.
 


Vielen Dank an den Verlag und an Lovelybooks für dieses Rezensionsexemplar.


Zum Inhalt: 
 
Manchmal musst du über dich selbst hinauswachsen, 
um deine wahre Bestimmung zu finden.
 
Die rebellische Lady Vivienne FitzGerald, genannt Viv, langweilt sich tödlich auf Limerick Castle, wo sie nicht mehr tun darf, als den Tag mit Sticken und Singen zu vertrödeln. Als Viv dann auch noch erfährt, dass sie in wenigen Wochen heiraten soll – den ebenso besitzergreifenden wie hochnäsigen Sir Liam – trifft sie eine verzweifelte Entscheidung: Wenigstens einmal im Leben will sie tun, wonach ihr Herz sich sehnt! Verkleidet als Junge schließt Viv sich dem Hurling-Team an. Trotz einiger Rückschläge beim Training entdeckt sie nicht nur ihre Begabung für den leidenschaftlichen Sport. Da ist auch ein verbotenes Kribbeln in ihrem Bauch, jedes Mal, wenn sie mit dem besten Hurling-Spieler Ruairí zusammen ist. Doch Ruairí und sie kommen aus verschiedenen Welten und ihre Familien spaltet eine Vergangenheit, die alles zerstören könnte… 
 
 
persönliche Wertung: 
 
Ein Buch, welches mich durch sein schönes Cover aufmerksam werden ließ. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, obwohl sie erst mal nicht zu hundert Prozent in meine Lesekomfortzone passt. Aber ich liebe es, auch immer mal was Neues zwischenzuwerfen und einen historischen Hintergrund habe ich schon lange in keinem Buch mehr gehabt. Es wurde also höchste Zeit!
Diese Geschichte konnte mich ab der ersten Seite begeistern! Der Schreibstil der Autorin ist so fesselnd und mitreißend, dass ich die Geschichte überhaupt nicht mehr aus den Händen legen wollte. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei.
Besonders begeistern konnte mich die Protagonistin Lady Vivienne, sie hat einen wundervollen Charakter und ist für die damalige Zeit mit ihren Ansichten schon so wahnsinnig weit. Ich liebe es, dass sie für ihre Träume und ihre Freiheit einsteht, dass sie ihr Glück selbst in die Hand nimmt, zumindest in dem Rahmen, indem es ihr möglich ist. Sie hat ein großes Herz, versucht in allem das Positive zu sehen und steht für alles und jeden ein, der ihr am Herzen liegt, selbst wenn sie selbst dafür mit schlimmen Konsequenzen rechnen muss. Eine Frau, die meine absolute Bewunderung hat und von deren Mut ich mir gern etwas in mein Leben mitnehmen würde.
Der historische Hintergrund: Irland im Jahr 1461 ist toll beschrieben. Ich konnte mich super in die damalige Zeit hineinversetzen und hatte durch den sehr anschaulichen Schreibstil während des Lesens die detailliertesten Bilder im Kopf. Ein wirklich tolles Setting. Den Twist zwischen dem für damalige Zeiten luxuriösen Leben in der Burg und dem sehr armen Leben der unterdrückten Iren fand ich super erzählt und geschichtlich sehr spannend. Schön finde ich, dass wir als Leser in beide Welten eintauchen können und feststellen, dass manchmal der Schein trügt. 
Der sportliche Aspekt der Geschichte: Hurling hat mir wahnsinnig gut gefallen! Ein Sport, den ich nicht kannte, welcher mir im Laufe des Buches aber echt ans Herz wachsen konnte. Ich mochte die Dynamik und Energie bei diesem Spiel total gerne, Viv hat mich mit ihrer Leidenschaft für diesen Sport echt erreicht. Außerdem liebe ich ihr Hurling Team. Die Leidenschaft, die ganz unterschiedlichen Charaktere und der Zusammenhalt konnten mich in seinen Bann ziehen.
Ruairi ist ein wirklich toller Protagonist. Ich kann verstehen, warum er das Interesse vieler Frauen auf sich zieht. Mal davon abgesehen, dass sportliches Können eh wahnsinnig sexy ist, so ist er auch geheimnisvoll und hat ein gutes Herz. Er steht für seine Mannschaft ein und ist großherzig - einfach zum Verlieben.
Die Geschichte an sich ist wahnsinnig gut erzählt, sie hat eine tolle Spannung, macht süchtig und lies mich als Leser auf jeder Seite mitfiebern. Ich mochte die Nebencharaktere auch super gern, es gibt einige wirklich tolle Charaktere, die so gut herausgearbeitet sind. Ich mag die verschieden Stränge, die zum Schluss zusammenlaufen und ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band dieser Dilogie.  
 
 
Fazit: 
 
Eine Geschichte, die mich sehr berühren konnte und absolut beeindruckte. Kristin Maciver malt mit ihren Worten eine Welt, in die man als Leser hineinkatapultiert wird und in der man sich, trotz der vergangen Zeit und der mitunter widrigen Umstände, sehr wohl fühlt. Sie konnte mit ihren Worten sämtliche Emotionen in mir auslösen, ich habe mitgefiebert, habe mit Viv gehofft, war wütend über die Rolle der Frau in dieser Zeit, entwickelte eine starke Abneigung gegen so manchen Protagonisten, habe mich im Hurlingteam sehr wohl gefühlt und hatte den Wunsch auch Teil von ihm zu sein und natürlich habe ich zusammen mit Viv mein Herz verloren! Für mich ist dieses Buch eine absolute Empfehlung!
 
 
Bewertung: 
 
♥ 5 von 5 Sternen ♥ 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen