Dienstag, 1. Juli 2025

A Mountain Between Us (Jenni Krawiec)

 

 
und das Bloggerprotal für dieses Rezensionsexemplar. 
 
 
 Zum Inhalt: 
 
Sie zog in die Welt hinaus, um ihren Traum zu verwirklichen. 
Er ist in der Alpen-Heimat fest verwurzelt... 
Jahre später treffen sie wieder aufeinander.
 
Vics Rückkehr in ihre Heimat ist bittersüß. Die junge Fotografin hatte Everstein, den kleinen Ferienort in den deutschen Alpen, vor vier Jahren fluchtartig verlassen und seitdem die Welt bereist. Nun ruft ein Job: Sie soll Einsätze der örtlichen Bergrettung fotografisch begleiten. Vic liebt die Berge, doch hier trifft sie Samu wieder, der sie damals aus seinem Leben verbannt hatte – ihre erste, unerwiderte Liebe. In den idyllischen Alpen verbringen die beiden viel Zeit miteinander, doch die Vergangenheit wiegt schwer, und Samu wird von jemandem sabotiert, der ihm kein Happy End gönnt…
 
 
persönliche Wertung: 
 
Ich glaube das ist eine Premiere für mich, ein Buch, welches in den Bergen spielt, habe ich glaube ich noch nicht gelesen und wenn doch, dann sehr, sehr selten, denn eigentlich bin ich mit ganzem Herz ein Meermädchen. Diese Geschichte hat mich trotzdem irgendwie angesprochen. Schon am Cover konnte ich nicht vorbei schauen. Es hat meinen Blick einfach immer wieder wie magisch angezogen. Es ist aber auch einfach unglaublich schön!!! Diese Farben, die Blumen im Vordergrund und die Berge so dezent im Hintergrund, einfach nur wow.
Die Geschichte konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Ich konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen und habe die 500 Seiten an drei Tagen (trotz Alltag und Kleinkind) weggesuchtet. Ich habe mir tatsächlich die Nächte um die Ohren geschlagen und meinen wertvollen Schlaf geopfert, weil ich einfach wissen musste wie es weiter geht. 
Die Verbindung von Vic und Samu hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Ich mochte die Energie zwischen ihnen, habe das Feuer bei jeder ihrer Begegnungen geliebt und konnte nicht erwarten herauszufinden, was zwischen den beiden vorgefallen ist. Ich habe bei jeder Begegnung der Beiden gehofft, dass sich das Knistern zwischen ihnen entlädt, habe mich immer wieder beim Schmunzeln erwischt und bin dieser Geschichte wirklich mit jeder Seite mehr verfallen. Aber nicht nur zusammen, auch jeder für sich allein konnte mich sehr beeindrucken. Vic ist eine tolle Frau, ich bewundere ihren Mut und ihre Zielstrebigkeit den eigenen Traum zu leben. Ich mag wie sie sich selbst reflektiert und habe mich in ihrer Gedanken- und Gefühlswelt absolut wohl gefühlt. Sie hat es mir sehr leicht gemacht mich mit ihr zu identifizieren. 
Samu, ach ja Samu, was soll ich sagen, auch wennn ich am Anfang die Vergangenheit nicht kannte, ich mochte ihn trotzdem auf Anhieb. Auch wenn er sich gerade auf den ersten Seiten der Geschichte sehr bedeckt hält, eher schwierig wirkt und nicht wirklich nahbar ist, so konnte er mich trotzdem gleich in seinen Bann ziehen. Auch er ist ein wahnsinnig komplexer, unglaublich vielseitiger, toller Protagonist. Ich habe mein Herz schon irgendwie an ihn verloren... 
Ich mochte das Setting super gern. Die Liebe zu den Bergen war die ganze Zeit präsent und konnte mich sogar anstecken. Jenni Krawiec malt mit ihren Worten so unglaublich schöne, klare Bilder, dass ich in jedem Moment das Gefühl hatte, direkt dabei zu sein. Als wäre ich kein Leser einer Geschichte, sondern Teil eines wundervollen Freundeskreises. Denn nicht nur Vic und Samu konnten mich überzeugen. Ich habe auch die weiteren Charaktere sofort in mein Herz geschlossen. 
Ganz besonders begeistern konnte mich das Thema Bergrettung. Die beschriebenen Einsätze fand ich ausgesprochen spannend und auch die Hintergrundinforationen konnten mich fesseln, so bewundernswert dieses Ehrenamt. Unbeschreiblich, was diese Menschen auf sich nehmen um anderen zu helfen. Dieser Teil der Geschichte konnte mich absolut beeindrucken.
Außerdem liebe ich die Liebe zu Hunden, welche ganz besonders aus der Geschichte spricht. Cooper habe ich sofort in mein Herz geschlossen und auch die anderen Hunde trugen dazu bei, dieses Buch zu einem ganz besonderen Herzensbuch für mich werden zu lassen.  
Ein Buch mit etwas über 500 Seiten und trotzdem war ich geschockt und traurig, als ich die letzte Seite gelesen habe, nicht weil ich das Ende nicht mochte, sondern weil die Geschichte vorbei war. Ich hätte am liebsten noch viele weitere Stunden in Everstein verbracht...
 
 
Fazit: 
 
Eine absolute Überraschung. Tolle Geschichte, traumhaftes Setting, tiefgründige, unglaublich tolle Protagonisten und ein absolut fesselnder Schreibstil. Definitiv ein neues Herzensbuch und Jahreshighlight. Diese Geschichte werde ich sicher noch viele weitere Male in die Hand nehmen und rereaden. Große Liebe!
 
 
Bewertung: 
 
♥ 5 von 5 Sternen ♥ 

Mittwoch, 25. Juni 2025

Wo Träume den Mut finden (Nicole Bergmann)

  

 
 
"Wo Träume den Mut finden" ist der Debütroman von Autorin Nicole Bergmann.
Liebe Nicole, vielen Dank für dieses Rezensionsexemplar und die Möglichkeit Teil deines Bloggerteams zu sein, dies ist eine große Ehre für mich. ♥ 


Zum Inhalt: 
 
Was würdest du hinter dir lassen, um dir deinen Traum zu erfüllen? 
 
Amelie hat sich in ihrem Alltagstrott eingerichtet: eine gemütliche Wohnung, ein sicherer Job. Auf einer Hochzeit lernt sie den Weltenbummler Daniel kennen. Er erinnert sie an einen fast vergessenen Traum: eine Reise durch Australien. Gemeinsam planen sie ihren Roadtrip entlang der australischen Ostküste: Sydney, Brisbane, Strände. Abenteuer pur. Doch dann muss Amelie eine schwierige Entscheidung treffen: Würde sie die Reise auch allein antreten? Schafft sie es, sich ihren Ängsten zu stellen und ihren Traum zu verwirklichen? Und wenn ja, was wird sie am anderen Ende der Welt erwarten? Ein inspirierender Roman über Neuanfänge und den Mut, für seine Träume loszugehen.
 
 
persönliche Wertung: 
 
Und schon wieder ein Buch mit Australiensetting. Jippi!!! :) Als ich vom Debütroman von Nicole Bergmann erfahren habe, stand für mich gleich fest, dass ich die Geschichte unbedingt lesen möchte!!! Und nicht nur das Setting hat mich in seinen Bann gezogen, nein auch das Cover finde ich einfach wunderschön. Ich glaube es ist eines der schönsten Cover, die ich in meinem Regal stehen habe. Auch der Aspekt der Selbstfindung, der Mut seine eigenen Träume zu verfolgen, hat mich total angesprochen. Ich musste das Buch einfach lesen!
Ich habe mich in der Geschichte gleich wohl gefühlt. Amelie mochte ich von der ersten Seite an sehr und ich konnte mich richtig mit ihren Sehnsüchten identifizieren. Dieses Gefühl, den perfekten Weg für sich selbst noch nicht gefunden zu haben und gleichzeitig die Angst neue Wege zu gehen, kann ich so gut nachvollziehen. Dieser innere Kampf gegen sich selbst und die Erwartungen anderer an einen selbst, konnte Nicole Bergmann so unglaublich gut einfangen. Ich habe mich in so vielen Gedanken Amelies wiedergefunden und auf jeder Seite mit ihr mitgefiebert. 
Ich liebe den Aufbau der Geschichte,  nichts wird überstürzt. Besonders schön fand ich das Aufeinandertreffen von Amelie und Daniel. Ein kleiner Moment, der alles ins Rollen bringt. Aber genau so ist nun mal das Leben, aus Momenten, die ganz unscheinbar scheinen, können sich die größten Veränderungen entwickeln.
Toll fand ich auch, dass auch auf die Planung der "Auszeit" eingegangen wird, viele Zweifel besprochen werden und Amelie ihren Weg geht, trotz vieler Hindernisse.
Als Amelie endlich in Australien landet ist mein Herz aufgegangen! Dieser Kontinent hat einfach mein Herz geklaut und Nicole beschreibt seine Schönheiten so liebevoll. Man merkt mit jeder gelesenen Zeile, dass sie sich selbst in diesen Ort, in dieses Land verliebt hat. Die Beschreibungen der Landschaften und der Australier selbst, ist so unglaublich authentisch und hat mich direkt gedanklich zurück zu meiner Reise katapultiert. Lustiger weise habe ich einige Orte, die Amelie entdeckt, vor 6 Jahren selbst erleben dürfen. Ich liebe es, dass die Geschichte genau dort spielt und allen Lesern dieses besondere Feeling so gut rüberbringt. Am liebsten hätte ich noch unzählige weitere Seiten gelesen.
Amelies Entwicklung im Laufe der Geschichte fand ich super, sie wächst nicht nur einmal über sich hinaus. Diese Geschichte macht Mut, seine eigenen Ziele in Angriff zu nehmen und etwas im Leben zu riskieren. Hier möchte ich mir auf jeden Fall etwas für mein Leben mitnehmen. 
Zwischendrin ging mir Amelie leider an einigen Stellen mit ihrer Art etwas auf die Nerven. Ich fand es etwas schade, dass sie so oft und intensiv gezweifelt hat. Hier ist sie mir als Protagonistin an einigen Stellen etwas entglitten. Da war ich mit meinem Herzen nicht so ganz bei ihr und konnte ihre Art in dem Moment nicht so richtig nachvollziehen. Leider habe ich die Verbindung zu ihr dann auch im Laufe der Geschichte nicht mehr voll und ganz wiedergefunden. Das hätte ich mir noch ein bisschen anders gewünscht. 
Das Ende des Buches hat mir wieder richtig gut gefallen. Ich mochte wie schon gesagt die Entwicklung von Amelie sehr gern. Zum Schluss hätten es für meinen Geschmack auch noch ein, zwei Kapitel mehr sein können, auch weil ich einfach am liebsten noch so viel mehr von Australien gelesen hätte. :)
 
 
 
Fazit: 
 
Eine wundervolle Geschichte mit absoluten Australien Vibes, einer unglaublich tollen Message und super vielen Wohlfühlmomenten. Ich hoffe sehr auf weitere Geschichten der Autorin. 
 
 
Bewertung: 
 
4 von 5 Sternen 

Montag, 26. Mai 2025

Icebreaker (Hannah Grace)

 (Ins Deutsche übertragen von Richard Betzenbichler)
 

 
 
 
 
Zum Inhalt: 
 

Grumpy meets Sunshine on Ice

Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten – vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt…
 
 
persönliche Wertung: 
 
Ein Buch, auf das ich durch den Hype auf den sozialen Netzwerken aufmerksam geworden bin und welches lustigerweise dann mein Freund für mich in der Buchhandlung ausgesucht hat. 
Ich bin tatsächlich etwas Zwiegespalten in die Geschichte gestartet, da mich die Geschichte eigentlich nie zu hundert Prozent angesprochen hat, ich kann allerdings gar nicht so richtig erklären warum... 
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet und habe mich mit dem Schreibstil gleich wohl gefühlt. Die Geschichte lässt sich flüssig und entspannt weg lesen, die Seiten fliegen dahin und ich als Leser wurde schnell zum Teil der Geschichte. 
Anastasia mochte ich sehr gern, auch wenn ich mich nicht komplett mit ihr identifizieren konnte. Sie ist wahnsinnig ehrgeizig und ich bewundere ihre Liebe zu ihrem Sport. Ihren Zwang ihr Leben zu planen, fand ich schnell sehr krankhaft. Vor allem diesen Teil ihrer Persönlichkeit konnte ich nicht ganz nachempfinden. Er wird aber gut erklärt und die Autorin nimmt den Leser hier super mit. Besonders schön fand ich Stassies Entwicklung im Laufe der Geschichte. Es ist so toll zu lesen, wie sie immer weiter aus sich heraus kommt und neue Dinge für sich entdeckt. Ich hatte das Gefühl, dass sie im Verlauf der Geschichte richtig im Leben ankommt, also in dem Leben, was Spaß macht, was glücklich macht, was jeder führen sollte.
Nathan mochte ich gleich sehr gern. Er ist ein spannender Charakter, welcher für mich sehr anziehend beschrieben wurde. Ich liebe seine Hartnäckigkeit, seine liebevolle Art und alles was er für Stassie und auch für sein Team tut. Jeder, der einen solchen Mann im Leben trifft, sollte ihn ganz fest halten. Wie er Anastasias Gefühle über seine eigenen stellt, hat mein Herz tief berührt. 
Die beiden zusammen sind einfach der Hit. Ich liebe jede Szene in der die beiden aufeinander treffen. Es fliegen die funken, es knistert und die Dialoge sind einfach zum Schreien. Ich hatte so oft ein Schmunzeln auf den Lippen und habe mich immer wieder auf diese Moment gefreut. Auch die ernsteren Momente der beiden konnten mich abholen.
Besonders toll fand ich das ganze Eishockey-Team und auch Anastasias beste Freundin. Alle zusammen sind so wundervolle Nebencharaktere. Sie zauberten mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen und gestalteten die Geschichte lustig und einfach so herzlich. Ohne all diese wundervollen Menschen wäre die Geschichte nicht einmal halb so toll. 
Besonders fragwürdig fand ich Aron, Anastasias Eiskunstlaufpartner. Seine Person ist für mich während der gesamten Geschichte nicht wirklich greifbar. Er ist mir echt suspekt.
Schön fand ich auch die Einblicke in die beiden Sportarten von Anastasia und Nathan. Eiskunstlauf finde ich eh super spannend und mit Eishockey konnte ich bis jetzt immer nicht so viel anfangen, aber mit jedem Buch, welches dieses Thema aufgreift wird mir diese Sportart etwas näher gebracht...
Was ich an dem Buch etwas komisch fand, war die Tatsache, dass ich immer wieder das Gefühl hatte die Geschichte irgendwo her zu kennen. Am Anfang dachte ich noch, ja ok hast du vielleicht mal die Leseprobe zum Buch gelesen, aber auch das Ende kam mir seltsam bekannt vor. Bis jetzt habe ich allerdings noch nicht herausgefunden warum dies so war.
Kleiner Minuspunkt, für mich hätte das Buch gut auch 100 Seiten kürzer sein können. Im Mittelteil dachte ich mir das ein oder andere Mal, diesen Abschnitt hätte es für mich jetzt nicht zwingend gebraucht...
 
 
Fazit: 
 
Alles in allem eine schöne Geschichte, welche mich gut unterhalten konnte und welche ich gern gelesen habe. Wohlfühlprotagonisten, umwerfende Freundschaften, Liebe die man als Leser spürt und ganz viel Sport. Diesen riesigen Hype kann ich allerdings nicht zu hundert Prozent nachvollziehen. Es ist für mich eine schöne Geschichte, die man gut lesen kann, aber kein absolutes Highlight.    

 
Bewertung: 
 
4 von 5 Sternen

Montag, 19. Mai 2025

Run so Far (Lilia Lay)

 

 Lilia Lay

 
Zum Inhalt: 

Eine überstürzte Flucht,
eine leidenschaftliche Anziehung
und eine verhängnisvolle Bedrohung.

Um sich dem Einfluss ihres toxischen Ex-Freundes Peter zu entziehen, sieht Alina keinen anderen Ausweg als die Flucht. Hals über Kopf steigt sie in einen Flieger nach Australien und lässt Freunde, Familie, Studium und ihr komplettes Leben in München zurück.

Kaum an der Ostküste angekommen, stürzt sie sich in einen heißen One-Night-Stand mit dem attraktiven Surfer Ryan. Wie unpraktisch, dass er ihr seither nicht mehr aus dem Kopf geht. Denn eines ist sicher: Nie wieder wird sie sich auf eine Beziehung einlassen, selbst wenn ihre Gefühle andere Pläne haben.

Als Peter schließlich ihren Aufenthaltsort ausfindig macht, kommt es zu einer dramatischen Wendung…

 
 
persönliche Wertung: 
 
Endlich mal wieder eine Geschichte, die in Australien spielt... Wer mir schon länger folgt und fleißig meine Rezensionen liest, der weiß, dass ich, seit ich 2019 selbst in Australien war, alle Bücher die dort spielen liebe und unbedingt lesen möchte. Es wurde also definitiv mal wieder Zeit für eine gedankliche Reise in dieses wundervolle Land. Als ich "Run so Far" entdeckte, musste ich die Geschichte einfach lesen. 
Ich bin gut in die Geschichte gestartet, auch wenn ich auf den ersten Seiten etwas verwirrt war. Das Buch startet einfach etwas anders, als ich es von anderen Geschichten gewohnt bin. Ich habe mich aber schnell hineingefunden und finde den Start im Nachhinein sehr passend und echt gut. Toll finde ich, dass wir beide Protagonisten gleich kennenlernen. Ich liebe die Chemie zwischen den beiden und den australischen Surfer-Lifestyle, welcher schon auf den ersten Seiten so gut rüberkommt. Lilia Lay konnte mich mit ihren Worten sofort zurück nach Australien katapultieren, das Gefühl des Landes hat sie in ihrer Geschichte wundervoll eingefangen, es hat sich einfach echt angefühlt. Und ich liebe die beschriebenen Landschaften, die Australier mit ihren Eigenheiten und das Gefühl von Fernweh, welches sich mit jeder gelesenen Seite verstärkte.
Alina mochte ich gleich sehr gern, ich konnte mich gut in sie hinein versetzten, war schockiert von ihrer Vergangenheit und bewunderte sie für ihren Mut. Die Seiten sind nur so dahin geflogen und ich bin wirklich sehr schnell vorangekommen. Leider wurde mir Alina im Laufe der Geschichte, vor allem im Mittelteil, immer unsympatihscher. Ich konnte ihr Handeln in Bezug auf eine bestimmte Sache gar nicht mehr nachempfinden und ab und an war sie mir sogar richtiggehend peinlich... Gegen Ende wurde dies zum Glück wieder besser und ich habe wieder einen Draht zu ihr gefunden, konnte diese negativen Gefühle ihr gegenüber aber leider nicht mehr ganz abschütteln.
Ryan hingegen habe ich vom ersten Moment an geliebt. Er ist genauso, wie ich mir einen heißen australischen Surferboy vorstelle. Ihm wäre ich in meiner Zeit dort auch echt gern über den Weg gelaufen. Umso mehr ich über ihn gelesen habe, umso lieber mochte ich ihn. Er hat sich definitiv einen Platz in meinem Herzen verdient. Die Energie zwischen den beiden mochte ich besonders gern. Das Knistern war regelrecht greifbar. 
Krass und super umgesetzt ist der Geschichtsstrang rund um Peter. Der Nervenkitzel/ die Angst sind beim Lesen direkt übergesprungen. Ich bin immer wieder fassungslos wozu Menschen in der Lage sind und vor allem was in manchen Köpfen so vor sich geht. Unglaublich gut geschrieben, beim Gedanken an ihn bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut...
Der Spice war mir an einigen Stellen etwas zu viel, vor allem, weil er die Geschichte für mich etwas weniger glaubhaft gemacht hat. Hier wäre mir das Motto "Weniger ist mehr" lieber gewesen.
Die Idee hinter der Geschichte finde ich super, ich hätte mir aber an manchen Stellen eine etwas andere Umsetzung gewünscht, um das Potential für mich perfekt herauszuholen.
 
 
 
 
Fazit: 
 
Alles in Allem hat mir die Geschichte gut gefallen, ich habe das Setting geliebt und auch die Emotionen kommen toll rüber. Leider hat mich Alina enttäuscht und ich hätte mir an manchen Stellen eine etwas andere Umsetzung gewünscht. Trotzdem hab ich das Buch sehr gern gelesen und kann es jedem empfehlen, der Fernweh nach Australien hat oder ein Gefühl für das Land bekommen möchte. Ich werde sicherlich auch noch den zweiten Teil der Reihe lesen.
 
 
 
Bewertung: 
 
3,5 von 5 Sternen

Montag, 12. Mai 2025

Wenn Sterne funkeln (Stefanie Brunswick)

 
Vielen Dank liebe Steffi, für dieses Rezensionsexemplar
 und dass ich dein Buch wieder vorab lesen durfte. ♥
 
 
 
"Wenn Sterne funkeln" ist der vierte Teil der wundervollen "Wenn Liebe anklopft"-Reihe nach "Wenn Schmetterlinge tanzen" und "Wenn Herzen brechen" und
 
 
Zum Inhalt:

Funkeln die Sterne heller, wenn man mit sich selbst im Reinen ist?

„Du solltest endlich anfangen, du zu sein.“
„Was meinst du damit?“
„Siehst du nicht, dass du ein Leben lebst, das andere für dich ausgesucht haben?“

Jon hat alles, was man sich wünschen kann. Geld, Karriere, Erfolg, ein schönes Apartment in London. Und Vivian, die ihn liebt.
Sein Weg scheint geebnet und in eine klare Richtung zu gehen. Gedanken darüber, was passiert, wenn er nach links oder rechts abbiegen würde, schiebt er zur Seite.
Bis er auf Felizia trifft. Eine Frau, die ihn schon einmal dazu gebracht hat, sein Leben und seine Ziele in Frage zu stellen. Doch sind die Zweifel, die sie in ihm hervorruft, Grund genug, um alles aufzugeben?

Manchmal muss man lernen, den Gefühlen zu folgen, um sein eigenes Leben zu leben.
 
 
persönliche Wertung: 
 
Ich habe mich so unglaublich sehr auf ein neues Buch von Autorin Stefanie Brunswick gefreut. Und im Besonderen auch auf diesen letzten Teil ihrer "Wenn Liebe anklopft"-Reihe. Ich durfte alle Bücher dieser wunderschönen Reihe vorab lesen und bin jeden Mal aufs Neue stolz und glücklich über das Vertrauen der Autorin.
Mit jedem bisher gelesenen Buch dieser Reihe habe ich mich wohler gefühlt, mit jeder Geschichte hat Steffi noch eine Schippe drauf gesetzt, was die Erwartungen an den letzten Teil natürlich etwas erhöht. Aber ich kann euch verraten, sie wurden nicht enttäuscht. 
Am Ende von Band drei, als mir klar wurde, dass dieses Buch hier, die Geschichte von Jon erzählen würde, war ich tatsächlich nicht sicher ob ich das so gut finde. In den letzten Teilen ist Jon nur am Rande immer mal wieder kurz aufgetaucht und war mir jetzt auch nicht so sonderlich sympathisch, bis jetzt konnte ich noch absolut keine Verbindung zu ihm aufbauen, was allerdings nach längerem drüber nachdenken auch sehr spannend ist.
Ich bin wieder richtig gut in die Geschichte gestartet, auch wenn der Prolog eine kleine Überraschung parat hielt. Für mich war dieser Prolog ein sehr spannender Schachtzug. 
Jon näher kennen zu lernen fand ich sehr spannend, weil es mir mal wieder gezeigt hat, dass Menschen von außen und innen ganz unterschiedlich sein können. Man meint jemanden zu kennen, aber in sein Inneres kann man eben nicht schauen. Jon konnte sich mit jeder gelesenen Seite mehr in mein Herz schleichen. Er ist ein so viel spannender Charakter als ich vorab vermutet hatte und ich liebe seine Geschichte. 
Besonders spannend fand ich die unterschiedlichen Zeitebenen in der Geschichte. Sie ermöglichten mir eine jüngere, ganz andere Version von Jon kennenzulernen. Es ist so unglaublich spannend, was das Leben mit einer Person macht, wie Entscheidungen dazu beitragen wer du bist, bzw. was oder wer aus die wird. Für mich auch eine sehr tiefgründige Erkenntnis, welche ich aus der Geschichte ziehe.
Der Schreibstil von Steffi ist wie immer toll, sie schafft es einfach mich mit ihren Worten in ihren Bann zu ziehen. Die Worte fliegen dahin, ihre Geschichten sind immer viel zu schnell wieder vorbei, weil ich ihre Bücher einfach nicht aus der Hand legen kann.
Das Setting gefällt mir nach wie vor richtig gut, hier in Band vier sogar noch etwas mehr, da wir nicht nur in England unterwegs sind. Ich liebe es auch, dass die Protagonisten der vorherigen Bände wieder ihre größeren und kleineren Rollen spielen. Ein/ zwei hätte ich am liebsten noch etwas intensiver in der Geschichte vorgefunden. 
Felizia ist eine tolle Frau, welche ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Ich liebe ihre Art, ihre Einstellung zum Leben, die Art wie sie ihr Leben lebt. So oft beim Lesen habe ich mir gedacht, dass ich gern häufiger wie sie entscheiden und auch leben würde. Sie ist eine Persönlichkeit, die ich sehr bewundere und welche ich am liebsten als beste Freundin hätte. Ich hoffe sehr, dass ich mir zukünftig etwas von ihr für mein Leben abschauen kann.
Ich bin schon etwas traurig, dass die Reihe mit diesem Band ihr Ende findet. Ich habe alle Charaktere in mein Herz geschlossen und finde es blöd, sie in Zukunft nicht wiederzutreffen...
 
 
Fazit: 
 
Eine wunderschöne Geschichte über die Suche nach sich selbst. Ein absolut perfekter Abschluss dieser tollen Herzensreihe. Ich würde die Geschichte, nein was sag ich, die ganze Reihe am liebsten direkt noch einmal lesen...
 
 
Bewertung: 
 
5 von 5 Sternen 
 
 

Donnerstag, 10. April 2025

Sommergold - Die Schwestern von Eden Fields (Josephine Cantrell)

 
 
 
 
Zum Inhalt: 
 
Zwischen den majestätischen Apfelbäumen von Eden Fields, verbotenen Gefühlen und einem Rätsel, das seit mehr als hundert Jahren in den Wurzeln der Farm verborgen liegt, beginnt ein Sommer, der alles verändert.

Nach einem Schicksalsschlag, der ihre Karriere als Straßenmusikerin beendet, flüchtet Loreena zu ihrer Familie nach Eden Fields – einer idyllischen Farm in den irischen Wicklow Mountains. Hier hofft sie auf einen Neuanfang und stößt dabei auf die Spuren von Gwendolyn McEala, einem jungen Dienstmädchen, das 1911 unter mysteriösen Umständen verschwand. Bis heute ranken sich Gerüchte um ein Verbrechen auf Eden Fields und um ein Herz, das sich nie bändigen ließ.

Bei ihrer Suche findet Loreena in dem talentierten Musiker Noah O’Shea nicht nur einen Verbündeten, sondern auch jemanden, der sie auf eine Weise berührt, die sie nie erwartet hätte. Gemeinsam kommen sie der Wahrheit immer näher – auch ihrer eigenen.
 
 
 
persönliche Wertung: 
 
Als Erstes möchte ich sagen, ich liebe das Cover, es gibt mir einfach so richtige Sommer Vibes und ich freue mich immer wenn ich es betrachte. Auch der Klappentext konnte mich in seinen Bann ziehen und dass die Geschichte in Irland spielt, war ein weiterer Pluspunkt. Mein Freund schwärmt schon seit Jahren davon, wie wunderschön Irland ist, toll, dass ich dank der Geschichte nun schon einmal vorab gedanklich dahin reisen konnte.
Ich bin sehr gut in die Geschichte gestartet. Der Schreibstil der Autorin konnte mich gleich fesseln und ich mochte das Setting einfach wahnsinnig gern. Ich konnte mir ein Leben auf Eden Fiels einfach so gut vorstellen, dass ich am liebsten meine Sachen gepackt hätte, um für eine Saison als Erntehelfer anzuheuern. 
Besonders begeistern konnten mich die zwei Zeitstränge. Beide hatten ihren ganz eigenen Charme. Ein kleines bisschen mehr konnte mich, glaube ich, die Vergangenheit und somit Gwendolyn McEalas Geschichte in ihren Bann ziehen. Ich habe jede Seite verschlungen und konnte es gar nicht abwarten mehr zu erfahren. Aber auch Loreenas Geschichte und somit der Gegenwartsstrang konnte mich verzaubern. Ich mochte beide Frauen wahnsinnig gern. Sie sind so liebevoll und detailliert beschrieben, dass ich während des Lesens oft das Gefühl hatte, es handle sich um Freundinnen von mir. 
Ich habe einfach auf jeder Seite mitgefiebert, gefühlt, gelacht und Tränen vergossen. Es gab so viele Stellen, die mich emotional sehr berührten und Worte die mir noch immer im Kopf herum schwirren.
Beide Geschichtenstränge sind wahnsinnig toll miteinander verbunden, ich liebe es, wie Loreena und Noah nach und nach immer mehr über Gwendolyn und ihre Geschichte herausfinden, dass wir als Leser ihnen etwas voraus sind und doch genauso im Dunkeln tappen. Es ist wirklich so spannend geschrieben, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. 
Auch die vielfältigen Beziehungen in der Geschichte konnten mich überzeugen. Ich mochte die Verbindung von Loreena und Noah wahnsinnig gern, aber auch den Familienzusammenhalt auf Eden Fiels. Auch Gwendolyns Verbindungen in der Vergangenheit konnten mich tief berühren. Dieses Buch ist einfach so unglaublich tiefgründig - ich liebe es. 
Vor allem Loreenas Entwicklung im Laufe der Geschichte fand ich super, sie ist einfach über sich hinaus gewachsen, aber nichts bleibt mehr im Gedächtnis als Gwendolyns Geschichte, ich erwische mich auch jetzt, Tage nach dem beenden des Buches, dabei über sie und ihr Leben nachzudenken.
Ich freue mich schon jetzt riesig auf die Geschichten der anderen beiden Eden Fields Schwestern, ich bin mir sicher, dass sie einfach nur gut werden können. 
 
 
 
Fazit: 
 
Eine Geschichte, welche mich tief beeindrucken konnte, zwei starke Frauen, die ihren Weg auch durch die schwierigsten Momente finden, Freundschaft, Familie, Liebe und ein Setting, welches mich einfach nur Träumen ließ.
Eine ganz große Empfehlung an jeden, der tiefgründige Geschichten mit unterschiedlichen Handlungssträngen (Gegenwart und Vergangenheit) liebt.
 
 
Bewertung: 
 
5 von 5 Sternen 
 
 

Mittwoch, 19. März 2025

This could be love (Lilly Lucas)

 


Zum Inhalt: 
 
Große Träume und Herzklopfen auf Hawaii
 
Deutschlands Tennis-Shootingstar Louisa ist nach einer Verletzung am Boden zerstört. In der Tennisschule ihrer Patentante Kay auf Hawaii will sie sich voll und ganz auf ihr Comeback konzentrieren. Als sie sich bereits beim ersten Lauftraining am Strand übernimmt, wacht sie ausgerechnet auf der Couch eines attraktiven Surferboys auf. Der ist aber spätestens dann tabu, als sie erfährt, dass es sich bei ihm um Vince Greenfield handelt, mit dem ihre Patentante auf Kriegsfuß steht, weil er in direkter Nachbarschaft zu ihrer Strandvilla ein Surfer-Hostel renoviert. Obwohl sie Kay nicht in den Rücken fallen will, zieht es Louisa immer häufiger zu Vince. Bis sie herausfindet, dass er ein paar wesentliche Kapitel seines Lebens unterschlagen hat...
 
 
persönliche Wertung: 

Ich habe mich riesig auf das neue Buch von Lilly Lucas gefreut! Ich habe ihre Green Valley Reihe geliebt und jedes Buch weggesuchtet. Ich muss ehrlich gestehen, dass ihre zweite Reihe etwas an mir vorbei gegangen ist und sie deshalb erst kürzlich bei mir einzog. Auch sie liegt jetzt ganz oben auf meinem SUB, aber fürs Erste konnte das Hawaii-Setting gewinnen. Ich liebe ja das Surfen und stand auch selbst schon ab und an auf dem Board, klar dass die Geschichte mich magisch anzog! Alles was mit Sonne, Stand, Meer und dem Surfen zu tun hat, wird bei mir gleich erst mal zur Herzenssache!
Ich bin wie immer super in die Geschichte gestartet. Obwohl ich mit dem Thema Tennis eigentlich kaum etwas anfangen kann, trotz dessen, dass ich während meiner Grundschulzeit tatsächlich selbst mal auf dem Platz stand und im Verein war. Diesbezüglich hatte ich sogar ein wenig Bauchschmerzen bevor ich mit dem Lesen startete. Ich war mir echt nicht sicher, ob mich der Teil der Geschichte so packen kann. Aber diese Angst war absolut unbegründet. Lilly Lucas konnte mich mit ihren Worten natürlich gleich wieder in ihren Bann ziehen und mich mit dem Thema Profitennis definitiv abholen. 
Besonders gut konnte ich mich, durch Louisas Verletzung, in sie hinein versetzen. Vor ein paar Jahren hatte ich eine ganz ähnliche Diagnose und konnte somit ihren Ängste und Gedanken diesbezüglich absolut nachempfinden. Lilly hat diese Gefühle einfach toll beschrieben, ich hatte oft den Gedanken: "Ja genau, so war das bei mir auch." Außerdem mochte ich Louisa gleich sehr gern. Ich bewundere ihren Ehrgeiz und ihre Liebe zum Sport. Wahnsinn was sie in ihrem Leben alles schon geleistet hat und wie hart sie für ihren Traum kämpft, wirklich bemerkenswert! Beeindrucken konnte mich auch ihr Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, denn mir persönlich fällt dies immer recht schwer...
Vince konnte mich  vom ersten Moment an in seinen Bann ziehen. Schon als ich die ersten Worte über ihn gelesen habe war ich hin und weg. Ich würde behaupten er gehört auf jeden Fall zu der Sorte Mann, welche der Traum meiner Schlaflosen Nächte ist... Und dann auch noch sein Traum, ein Surfer-Hostel am Stand zu eröffnen, hach - ich schmelze einfach nur dahin. Ich habe mich in allen Szenen mit ihm sehr wohl gefühlt und habe regelrecht auf die gemeinsamen Szenen von Louisa und Vince hin gefiebert.
Lilly Lucas hat mit diesem Setting mal wieder einen absoluten Wohlfühlort geschaffen. Am liebsten würde ich meine Zeit selbst dort verbringen! Mit Louisa hätte ich ja wahnsinnig gern getauscht. Im Paradies einem absoluten Traummann über den Weg laufen... Hach ich würde sagen, genau so hätte ich mir mein Leben auch vorgestellt, wenn ich mir einen Verlauf hätte wünschen können. Ich kann es schon jetzt gar nicht mehr erwarten, mit Band zwei und drei zurück nach Hawaii zu reisen!
Die Geschichte beinhaltet so viele wunderschöne Momente, Momente bei denen ich gern live dabei gewesen wäre. Lillys Schreibstil ist so mitreißend und einnehmend, dass ich das Wellenrauschen in meinen Ohren hörte, das Brennen der intensiven hawaiianischen Sonne auf meiner Haut prickelnd spürte und das Knistern in der Luft fast greifen konnte.
Schön finde ich auch, dass wir schon ein paar der Protagonisten aus den Folgebänden kennenlernen durften. Ich finde es immer ganz besonders spannend und bin so gespannt diese Nebencharaktere von hier, dann noch viel intensiver kennenzulernen. Alle Nebencharaktere sind hier eh total schön beschrieben und haben gleich zum Wohlfühlen eingeladen.
 
 
Fazit: 
 
Wow, einfach nur wow!!! Ich habe das Buch beendet und weiß gar nicht, wie ich ohne die Geschichte weitermachen soll... Wie an dieses Gefühl, welches ich nach dem Lesen dieser Geschichte hatte, ein neues Buch herankommen soll, weiß ich echt nicht...
Absolutes Herzensbuch, große Hawaii und Lilly Liebe und eine riesengroße Empfehlung!!!
 
 
Bewertung: 
 
♥ 5 von 5 Sternen ♥