( Aus dem Französischen von Elsbeth Ranke)
Zu diesem Buch werde ich eine etwas andere Rezension schreiben.
Da ich den Film zum Buch echt liebe, möchte ich in meiner Rezension einen Vergleich führen.
Für mich fühlt es sich hier einfach richtig an über Film und Buch gemeinsam zu schreiben.
Seid gespannt! :)
Zum Inhalt:
»LOL« ist nicht nur der Chat-Ausdruck für »Laughing Out Loud«, also ein
lautes Lachen, sondern auch der Spitzname der 15-jährigen Lola. Aber
nach Lachen ist ihr gar nicht zumute, als sie aus den Sommerferien
zurückkommt: Ihr Freund Arthur hat sie betrogen, und ihre Freundinnen
erweisen sich auch nicht gerade als große Hilfe. Eigentlich konnte sie
bislang immer alles mit ihrer Mutter Anne besprechen, doch seit neuestem
ist auch das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter angespannt: Lola
hat das Gefühl, dass sie von Anne immer noch wie ein kleines Kind
behandelt wird, und dass Anne jetzt ausgerechnet noch einen Polizisten
datet, bringt die beiden auch nicht enger zusammen. Verlass ist da nur
noch auf ihr geheimes Tagebuch, dem Lola ihre intimsten Geheimnisse
anvertraut …
persönliche Wertung:

Irgendwann ist mir dann das Buch über den Weg gelaufen und ich musste es natürlich umgehend kaufen. Da gab es für mich gar keine Frage. Letztendlich hat es dann noch einige Zeit auf meinem SUB verbracht, bevor ich es jetzt vor wenigen Wochen endlich zur Hand genommen habe um es zu lesen.
Buch und Film liegen sehr nah beieinander. Nur die Erzählperspektiven unterscheiden sich ein wenig. Das Buch ist ein Tagebuch und in genau diesem Stil verfasst. Im Film wird dieses angedeutet, allerdings werden hier auch andere Perspektiven einbezogen. Mir persönlich gefällt die Erzählperspektive im Film besser, hier wirkt Lola irgendwie reifer als im Buch. Ich war sogar ein wenig enttäuscht vom Buch, da sie hier doch noch sehr kindlich wirkt. Das hat mir nicht so gut gefallen.
Letztendlich bin ich der Meinung, dass es vom Schreibstil her gut zu jüngeren Lesern passen würde, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Themen dafür nicht doch ein bisschen zu "Erwachsen" sind. Schließlich geht es ja nicht nur um eine süße erste Liebe mit verschämten Küssen. Auch der Umgang mit Drogen ist eher für etwas älteres Publikum - zumindest nach meinem Empfinden...
Leider hat mich das Buch eher etwas enttäuscht... Ich finde es nicht so richtig stimmig vor allem was die Altersgruppe der Leser betrifft. Vielleicht hatte ich aber auch durch den Film zu hohe Erwartungen...
Bewertung:
3 von 5 Sternen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen